Wirklich Großes entsteht nur dann, wenn unterschiedliche Fähigkeiten und Talente zusammen wirken können.

Die Menschen in einer Organisation unterscheiden sich auf vielfältige Weise. Durch ihre Herkunft, ihr Geschlecht, ihre Talente, ihre Qualifikation, ihr Alter, ihre Erfahrungen und ihre Pläne. All das kann für die Entwicklung eines Unternehmens und deren Führungskräfte ein großes Problem darstellen – oder eine echte Chance bieten. Wenn du sie nutzen willst, lies weiter.


Nutze die Unterschiedlichkeit in deinem Team, um...


Der Prozess - wie in drei Phasen aus der Unterschiedlichkeit in deinem Team eine gemeinsame Stärke wird.

  • I. Phase:Die „informelle Organisation“ entschlüsseln.

    Mit den Menschen in deinem Unternehmen arbeite ich auf allen Ebenen und in allen Bereichen vertrauensvoll, nah und verschwiegen zusammen. Dabei sitze ich ganz bewusst zwischen allen Stühlen. So erhalte ich Zugang zu den wahren Bedürfnissen und Ursachen von Hindernissen und den Widerständen einzelner Personen, Teams oder der Organisation. Sie bilden das Fundament für Besserung und Veränderung.
  • II. Phase:Mit „Glaubenssystemen“ Großes bewegen.

    Auf Basis der wahren Bedürfnisse und Defizite von Personen, Teams oder der Organisation werden mit mir ihre gemeinsamen Werte, Ziele und Visionen entwickelt, um alle mitzunehmen und zu inspirieren. Mit Blick auf diese gemeinsame Ausrichtung verbinden wir auf unterschiedliche Weise die Fähigkeiten und das Verhalten aller Beteiligten. So wird aus den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Talenten ein gemeinsames Anliegen mit einer starken Sogkraft.
  • III. Phase:Arbeiten in „Lernkurven“, die inspirieren.

    Durch die individuelle Arbeit mit den einzelnen Personen und Teams werden die benötigten mentalen und verhaltensseitigen Veränderungen bewirkt. Diese Veränderungserfolge, eine intensive Kommunikation und ein angstfreier Umgang beim Ausprobieren neuer Ideen und Verhaltensweisen sorgen für Inspiration und Wachstum. So entsteht eine neue Entwicklungskompetenz. Sie erhält die Stärke des Teams und des Unternehmens und entwickelt diese kontinuierlich weiter.

Die Entwicklungsformate - wie auf vier Wegen aus der Unterschiedlichkeit in deinem Team eine gemeinsame Stärke wird.

Egal ob Coaching, Moderation oder Learning, die Entwicklungs- und Veränderungsformate werden agil und innovativ gestaltet. Dabei werden die Formate sowohl innerhalb der einzelnen Phasen als auch zwischen diesen vernetzt. Die Grenzen können dabei fließend sein. Du profitierst bei unserer Zusammenarbeit – unabhängig von den einzelnen Phasen des Entwicklungsprozesses – von einer ganzheitlichen und systemischen Sichtweise.

MODERATION

BLENDED LEARNING

LEADERSHIP COACHING

MENTORING

Die ersten Schritte, um aus Unterschiedlichkeit eine Stärke zu machen.

Was du über Marcus Kühn wissen solltest.

Marcus Kühn


+49 (0) 40 - 280 526 24
welcome@difference-matters.com

Der Hamburger Marcus Kühn entschlüsselt das Beziehungssystem eines Unternehmens und entdeckt die wahre Organisation hinter dem Organigramm. So bekommt er Zugang zu den wirklichen Ursachen von Problemen und zu den Wünschen der Menschen. Ihre Unterschiedlichkeit steht seit vielen Jahren im Zentrum seiner Arbeit als Management Coach, Moderator, Teamentwickler und Transformation Manager in nationalen und internationalen Unternehmen. Dort verbessert er so die Führungs- und Unternehmenskultur im gesamten Unternehmen.

Menschen und Unternehmen, die bereits erlebt haben, wie aus Unterschiedlichkeit Stärke wird.

  • „Als Moderator und Trainer eines internationalen Teams hat Marcus Kühn für unsere obersten Führungskräfte der BMW Group ein wichtiges internationales Managementtraining mit Leben gefüllt und sehr engagiert zu einem großen Erfolg geführt.“
    Joachim H. Blickhäuser, Leiter Corporate und Brand Identity
    BMW AG
  • „Ohne Marcus Kühn als Moderator hätten wir die Akzeptanz unseres neuen Programms an unseren weltweiten Standorten nicht hinbekommen. Vielen Dank für Ihren Einsatz, Ihre Kreativität und Ihr Augenmaß.“
    Jürgen Mundt, Referent Business Intelligence
    Infineon Technologies AG
  • "Marcus fordert und inspiriert uns als professioneller und humorvoller Partner. Unsere intensiven Gespräche stellen einen wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung unserer, von Scrum und Feedback geprägten Unternehmenskultur, dar.“
    Levke Timmann und Tobias Kaiser, geschäftsführende Gesellschafter
    For Sale Digital Internet-Agentur GmbH
  • „Marcus Kühn hat mit seiner verbindenden Art das Vertrauen unserer Mitarbeiter gewonnen. Er kann die Gruppe zu sehr guten Ergebnissen führen. Sein profundes Fachwissen und die individuelle Flexibilität helfen uns Altbewährtes und Neues nachhaltig zu verbinden und zu implementieren.“
    Udo von Meltzing, Geschäftsführer
    nexMart GmbH & Co. KG
  • „Mit Marcus Kühn haben wir einen wertvollen Sparringspartner, der uns in wichtigen Fragen der Zusammenarbeit mit unseren Franchise-Partnern erfolgreich unterstützt und es immer wieder versteht unterschiedliche Interessen in gemeinsame Ziele und Aktivitäten zu überführen.“
    Karsten Freigang, Geschäftsführer
    Domino´s Pizza Deutschland GmbH